Nicht der Schnellste und Stärkste siegt, sondern der, der denkt, dass er es kann.
ÜBER MICH
Individuell - Flexibel - Professionell - Ihr Persönlicher Coach
ONLINE TRAINING professionell und im Einzel-/Gruppentraining möglich.
Individuelle Beratung - Ihre Bedürfnisse werden für ein gesundes und effektives Training realisiert, damit Sie Ihre Ziele erreichen.
Flexibilität sind selbstverständlich für Ort und Zeit des Trainings - ob in der Natur oder zu Hause, im Fitness Studio oder am Arbeitsplatz.
Professionalität steigert die Effizienz des Trainings, um mehr Körperbewusstsein und spürbare Erfolge mit Motivation und Spaß umzusetzen.
BLOG
15.01.2021
sportlich in die neue Woche: wir bleiben weiter gemeinsam fit - wir stärken das Immunsystem
Wochenplan Dienstag 19.01.21 – Samstag 23.01.21
Dienstag 19.01.21 von 18:00h-18:45h Intervall Training
Intervall-Training ist ein Ausdauer/Kräftigungstraining, das in festgelegten Intervallen von hoher Intensität (Ausdauer) und in niedriger Aktivität (Kräftigung) arbeitet. Trainiert wird mit Unterstützung von Kleingeräten. Durch die Kombination von Einheiten mit hoher und geringer Intensität, verleiht das viele Vorteile: man verbrennt mehr Kalorien, erhöht die Fettverbrennung/den Stoffwechsel und profitiert von einem hohen und langen Nachbrenneffekt.
Mittwoch 20.01.21 von 09:30h-10:00h Start in den Tag: sanftes Rückentraining
Beweglichkeit für den Körper für gesunde Bewegungsabläufe im Körper. Wir mobilisieren die Gelenke, bringen sanfte Anregung in Muskulatur und versorgen den Körper optimal mit Sauerstoff für einen guten Start in den Tag.
Donnerstag 21.01.21 von 20:15h-20:45h Bauch - Rumpf - Core Training
Bauchtraining für die Rumpfstabilität. Kraft und Energie für eine gesunde Körpermitte. So sorgst Du für eine stabile Haltung und Beweglichkeit, für Deine "Aufrichtung" und innerer Stärke im Alltag.
Freitag 22.01.21 von 19:15h-20:00h Fitness Yoga – inkl. 15 Min Entspannung
Wir lernen neben dem Sonnengruß auch Asanas (Übungen) kennen, die uns Kraft und Beweglichkeit schenken – Energien stärken und Stress lösen. Am Ende der Stunde erwartet Dich ein entspanntes Ausklingen der Woche und Gedanken zur Ruhe kommen lassen.
Samstag 23.01.21 von 09:45h-10:30h Ganzkörper Workout
Wir trainieren den ganzen Körper. Du entscheidest, ob mit Equipment (Hanteln/Bänder) oder mit Deinem eigenen Körpergewicht. Wir trainieren Ausdauer, aber die größte Muskelgruppe Beine spielen dabei eine wichtige Rolle –Rumpf, als kraftvolle Mitte, sowie Schulter/Arme, werden in die Übungen einbezogen.
Wir starten sportlich ins neue Jahr - jetzt noch schnell Anmelden - noch Plätze frei:
Outdoor XCO Walking Kurs montags von 09.30h-10.30h
11 Wochen von 4. Januar - 29. März 2021
(XCO kann geliehen werden)
Outdoor Fitness mittwochs von 17:30h-18:30h
11 Wochen von 6. Januar - 24. März 2021
Flexibar Kurs - Online - Gesundheit für den Rücken
Donnerstags von 19:00h-20:00h
10 Wochen von 7. Januar - 25. März 2021
(Flexibar kann geliehen werden)
Immunsystem stärken und Stoffwechsel anheizen, Gesundheit für den Rücken und sportlich aktiv werden/sein/bleiben.
Alle Infos zu den Kursen unter:
www.sabinekunz.de
(sollten die Corona Regelungen ab Januar weiter eingeschränkt sein, so finden die Outdoor Kurse vorübergehend auch online statt)
Ich freue mich auf Eure Anmeldungen und wünsche Euch ein gesundes, glückliches, neues Jahr :-)
31.12.2020
Danke für die Begleitung durch diese "besondere" und sportliche Jahr
Ich bedanke mich für den sportlichen Weg und diese Veränderungen, die wir alle gemeinsam dieses Jahr gegangen sind.
Ich durfte Euch begleiten, Gesundheit mit Euch erhalten und verbessern. Wir haben gemeinsam Ziele erreicht und jeder einzelne hat zu diesem Ergebnis beigetragen.
Danke für das Vertrauen und das Meistern all dieser Herausforderungen mit Euch. Ich freue mich, dass alles so gut geklappt hat und wir am Ende mit einem Lächeln das Jahr beenden und das neue begrüßen.
Wir können sportlich weitermachen und blicken nach vorne - dass wir ein Stück Normalität nach und nach zurückgewinnen können und uns auch live bald wiedersehen.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Silvesterabend und ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Funktionelles Training - warum wir in den Kursen so trainieren:
Für die Alltagsmuskeln:
Der neue Trainingstrend Functional/Funktionelles Training setzt auf freie Übungen zur Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates. Muskeln gibt es im Laufe der Zeit "automatisch" dazu.
Das Functional Training, zu Deutsch „zweckmäßige Leibesübungen“, erzielt immer mehr Aufmerksamkeit. Die schon lange im Ausdauer- und Leistungssport angewandte Trainingsmethode, bei der Sehnen und Gelenke im Vordergrund stehen, ist in aller Munde.
Was genau ist „Functional Training“ überhaupt?
Der Unterschied zu herkömmlichen Trainingsmethoden liegt darin, nicht einfach die rohe Muskelkraft in den Vordergrund zu stellen, sondern vielmehr das Verletzungsrisiko zu verringern und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Isoliertes Training vereinzelter Muskelgruppen, bei denen die Bewegung von High-Tech-Maschinen vorgegeben wird, kommt nicht in Frage. Denn beim Üben an einem festen Gerät übernimmt dieses die Stabilisierung des Sportlers – im Wettkampf ist er aber auf sich gestellt. Functional Training schult die Eigenwahrnehmung von Sehnen und Gelenken, baut über Stabilisierung Muskeln auf und macht so fit für Training, Alltag und Wettkampf.
Worauf kommt es an?
Es kommt nicht darauf an, oberflächliche Muskeln aufzupumpen, sondern den Körper zu stabilisieren, Muskelapparat, Muskelansätze, Sehnen und Gelenke für den Alltag sowie tiefere sportliche Belastungen fit zu machen. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Rumpf, der Hauptstabilisator des Menschen. Um diesen permanent zu stärken, finden viele Übungen des Functional Training in der Regel auf beiden Beinen stehend statt. Eine stabile Hüfte beispielsweise wirkt sich nicht nur positiv auf das Hüftgelenk aus sondern ebenso gut auf das Knie- und Fußgelenk. Auch die tiefe Bauchmuskulatur und die Schulterblattstabilisatoren sind wichtig für einen standhaften Körper und werden trainiert. Mit zunehmendem Trainingsverlauf werden die Übungen im Functional Training anspruchsvoller.
12.06.2020
Erfahre mehr über Deine Tiefenmuskulatur und warum ist es wichtig diese zu trainieren - jetzt ins das Video reinklicken!
Warum Flexibar Training - wie kann ich leicht und in kurzer Zeit meine Tiefenmuskulatur an der Wirbelsäule kräftigen und meine Rumpfstabilität langfristig aufbauen?
Jetzt ins Video reinklicken und mehr erfahren :-)
Infos zum Kursstart findest Du auf meiner Homepage oder hier auf Facebook.
www.sabinekunz.de
28.03.2020
Rücken - Dein Workout für heute :-)
Das Equipment sollte ja noch vorrätig sein - oder einfach die Übungen ohne Zusatz"geräte". Bringe die Kraft in den Rumpf und die Körpermitte!(b)
27.03.2020
Bauchworkout - Dein Garten/Balkonworkout für heute :-)
Bauchworkout - Dein Garten/Balkonworkout für heute :-)
Die seitlichen Bauchmuskeln sind sehr wichtig, die Rumpfstabilität in Verbindung mit dem Rücken aufrechtzuerhalten. Wir haben davon viel mehr, als die geraden Bauchmuskeln und sie "machen das Sixpack" ;-) Dazu heute Abend auch direkt mehr in meinem Online Fitnesskurs für Bauch bzw. Rumpfstabilität. Also gleich anmelden - Infos folgen!
(b)
26.03.2020
Wir üben rückengerechtes Heben und Trainieren dabei :-)
Gartenarbeit und rückengerecht - gerade im Alltag wichtig, um Beschwerden vorzubeugen. Gleichzeitig haben wir eine funktionelle Übung, die neben Beinen und Po auch den Oberkörper kräftigt. Und wie immer gilt: je voller die Gießkanne, umso anstrengender ;-)
25.03.2020
Dein Balkon/Gartenworkout für die Beine: Kalorien verbrennen :-)
Guten Morgen
Ich darf mit Euch wieder fit in den Tag starten und heute ist es mal wichtig , die Beine in Angriff zu nehmen. Sie sind die größte Muskelgruppe und verbrennen am meisten Kalorien!
(Und noch wirksamer , je voller die Gießkanne :-) ):-]
24.03.2020
Frühling, Zeit für Blumen einpflanzen
Dein Garten oder Balkon Workout für heute ?????? zur Unterstützung für die Umwelt und unsere Bienchen ????
23.03.2020
NEU - ab sofort ONLINE Gruppen- und Einzelcoaching
Die schnelle Lösung für effektiven Sport zu Hause - kurze Einheiten zum Fitwerden/bleiben und zur Stärkung des Immunsystems.
Online Kurs - zu Hause fit bleiben.
Ich stelle hier die Links zur Verfügung und jeder kann mitmachen.
Ob Smartphone, Tablet oder PC - für alle 3 Medien geeignet.
Ob alleine oder mit der ganzen Familie: Turnschuhe an und los geht's :-)(b)
es ist wieder soweit: Morgensport mit Sabine und Unkrautfrei für die Pflänzchen ????????
21.03.2020
Dein tägliches neues Kurzworkout für zu Hause :-)
Täglich werde ich hier eine kleine Übung für Euch posten - jeder kann mitmachen - ob alleine, mit Familie und Kindern - einfach - ob mit oder ohne "Equipment" - bewegen und fit bleiben.
Ich bin mir sicher, dass jeder in diesen Zeiten die Sachen zu Hause hat ;-) und los geht's.
Du kannst die Übungen speichern und hast damit ein kleines Workout für den Alltag.
Los geht's!!
... und gerne teilen...:-)
20.03.2020
sportliches Kurzvideo für Zuhause
Bewegung ist immer und überall möglich :-)
03.01.2020
XCO Walking - Hintergründe und sportliche Vorteile für ALLE: Faszientraining und grundmotorische Fähigkeiten in einem!
Beim XCO® WALKING wird ein Zusatzgerät, der XCO-TRAINER®, aktiv in jeder Hand beim natürlichen Armschwung mitgeführt und damit ein REACTIVE IMPACT erzeugt. Dieser stellt einen spezifischen reaktiven Trainingsreiz dar, der das Training
nachgewiesenermaßen effizienter macht als Walking ohne XCO-TRAINER®.
XCO® WALKING wird durch ein speziell abgestimmtes Oberkörperprogramm (XCO® GYMS / Übungen) erweitert.
Jeder gesunde Mensch kann XCO® WALKING betreiben; als Einstiegssportart für Untrainierte oder Übergewichtige, sowie als neue Sportart für ältere Personen, aber auch besonders für leistungsorientierte Fitnesstreibende. Sie alle schätzen es,
sich unabhängig von Örtlichkeiten und Wetterbedingungen in der freien Natur gesund bewegen zu können.
Durch die schonende mechanische Belastung der Muskeln, sämtlicher Bindegewebsformen, der Kapsel- und Bandapparate der Gelenke, der Disken und Menisken und auch der knöchernen Strukturen kann mit spezifischem Training eine
deutlich höhere Belastbarkeit erreicht werden.
XCO® WALKING ist eine zeitgemäße Fitness Sportart. Sie ist in der Anwendung sanft und trotzdem sehr effektiv mit gesundheitswirksamer Wirkung auf den gesamten Körper. XCO® WALKING trainiert Füße, Unterschenkel, Oberschenkel,
Gesäß, Bauch und Rückenmuskulatur sowie das Herz-Kreislauf- und Gleichgewichtssystem.
Gesundheitsaspekte
Durch den verstärkten Arm- und Oberkörpereinsatz wird die gesamte Rumpfmuskulatur in Anspruch genommen, was sich stabilisierend auf die Wirbelsäule auswirkt. Eine Entlastung wichtiger Gelenkstrukturen des gesamten Körpers entsteht.
Das Skelettsystem selbst bekommt durch XCO® WALKING & RUNNING eine allgemein erhöhte Dichte, da das Gleichgewicht zwischen Knochenaufbau und -abbau wesentlich länger erhalten bleibt als bei mangelnder bzw. keiner Bewegung.
Die ausgewogene Zug- und Druck-belastung wirkt sich positiv auf den Knochen aus.
XCO® WALKING auf einen Blick:
Deutlich größere Effizienz als „nur“ Walken:
• Kräftigung der Tiefen- und Oberflächenmuskulatur
• Gelenkkräftigung: „reaktive“ Körperreaktion (Sensomotorischer Reiz) auf Propriorezeption
• Sehnen, Bänder, Knochen, Knorpel regenerieren schneller
• Sehr hoher Energieverbrauch wegen der großen Muskelbeteiligung
• Verbessertes Rhythmusgefühl
• Der aktive Einsatz der Oberkörpermuskulatur steigert die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus
• Training aller fünf motorischen Hauptbeanspruchungsformen: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und
Schnelligkeit
• Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich werden gelöst
• Abbau von Stresshormonen
• Ökonomisiert die Herzarbeit
• Stärkung des Immunsystems
Individuell - Flexibel - Professionell - Ihr Persönlicher Coach
Individuelle Beratung - Starten wir mit einem Kennenlerngespräch:
Ihre Bedürfnisse werden für ein gesundes und effektives Training realisiert, damit Sie Ihre Ziele erreichen.
Flexibilität für Ort und Zeit des Trainings - ob in der Natur oder zu Hause, im Fitness Studio oder am Arbeitsplatz.
Professionalität - mit Ihren Angaben und Anamnese erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan für Ihr Training:
Der steigert die Effizienz des Trainings, um mehr Körperbewusstsein und spürbare Erfolge mit Motivation und Spaß umzusetzen.
Was ist Personaltraining - hier finden Sie u.a. die ersten Antworten auf Ihre Fragen: www.personalfitness.de
Qualifikationen und Schwerpunkte: Mitglied im:
lizensierte Personaltrainerin des DFAV
lizensierte Ernährungstrainerin A-Lizenz
Mitglied im Bundesverband der Personaltrainer
Diplom Entspannungspädagoge Bildungswerk für therapeutische Berufe
Gesundheitstrainerin
Faszientraining
Functional Training
Outdoor Spezialistin
Lauftraining
Rücken- und Rumpfstabilität
Referenzen: Personalcoach und Firmenfitness im Rhein-Main-Gebiet
Firmenfitness – ein Instrument für innovative Unternehmen:
- Firmenfitness motiviert und steigert die persönliche Leistungsfähigkeit im Privat- und Berufsleben
- Firmenfitness erhöht die Konzentration und die Ausdauer
- Firmenfitness verbessert die Teamfähigkeit
- Firmenfitness verbessert nachweislich die Krankheitsrate
- Gesundheitsorientiertes Training stärkt Rumpf und Rücken, beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor
Firmenfitness tut allen gut – den Mitarbeitern :
- Verbesserung der Gesundheit
- Steigerung des Wohlbefindens
- Stärkung der sozialen Kontakte und des Gemeinschaftsgefühls
- Entspannung und Regeneration
- Identifikation mit dem Unternehmen durch ein positives Bild
- Sportliche Bewegung erhöht Konzentration und Ausdauer
Firmenfitness tut allen gut – der Firma:
- Firmenfitness führt nachweislich zu einer verringerten Krankheitsrate ( aktive Prävention, Rehabilitation)
- Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
- Verbesserter Teamgeist und Motivation
- Imagebildung intern und extern
- Schnellere Integration neuer Mitarbeiter
- Integration und Identifizierung der Familie im Unternehmen
- Identifikation des Umfeldes
- PR Anlass
Wunschtermin Lauftraining / Gesundheitstraining, Uhrzeit auf Anfrage: Lauftraining individuell buchbar Outdoor (Langen Oberlinden)Online Kurse, wechselnde Termin: Core Training, Mixed Workout, Rücken, Faszientraining, Yoga, Intervall, Zirkel alle Infos dazu immer hier auf meiner Homepage aktuellMontag, 09.30h-10.30h: XCO Walking Outdoor Outdoor (Langen Oberlinden)Montag, 16:00h-16:45h // 17:00h-17:45h: Rücken / Mixed Workout Agil PhysioMontag, 18.30h-19.30h // 19:45h-20:45: Intervall Training (im Sommer Outdoor) // Flexibar SG GötzenhainDienstag, 10:00h-11:00h // 11:00h-11:30h Bauch Xpress: Body Pump Xtrafit OffenbachDienstag, 17:30h-18:45h // 18:30h-19:30h: Power Workout / Body Pump Meridian SpaMittwoch, 09:30h-10:30h: Bodystyling LadysportMIttwoch, 17:30h-18:30h: Functional Training Outdoor Kurs Outdoor (Langen Oberlinden)Donnerstag, 19:00h-20:00h: Flexibar Rücken Outdoor (Langen Oberlinden)
Ausbildung: lizensierte Personaltrainerin des DFAV
lizenzierte Entspannungspädagogin des BTB (Bildungswerk für therapeutische Berufe)
DFAV-B-Lizenz für Aerobic/Workout/Rücken
Gesundheitstrainerin
Polar Masterguide / Referentin für Herzkreislauftraining
Aqua Trainerin
IFAA Ernährungsberaterin
Les Mills Trainerin
Trainerin für Flexibar und XCO
Functional Trainerin
Kursleiterin für Outdoor/Bootcamp
Fortbildungen für:
Pilates
TRX & Core Training
Faszienfitness
Spiraldynamik
deepWORK(TM)
Step
Gymstick Trios
Spinning
ISAS-Inlineskate-Instructorin
Yoga Workshop
Balance Pad
Zahlreiche Events im In-/Ausland besucht und selbst geleitet.
Erfahrungen: Im Sport tätig seit Oktober 1993
Personaltrainerin
Betriebliches Gesundheitsmanagment
Kursleiterin für Indoor-/Outdoor Kurse
Referentin für das Hessisches Bildungswerk (Landessportbund)
Referentin bei Flexisports für XCO und Flexibar
Presenterin auf Conventions
2 Jahre Auslandseinsatz
Ca 1,5l Gemüsebrühe
3 EL Tomatenmark
1 Hand voll Cashewnüsse (alternativ auch Erdnüsse)
1 Hand voll Rosinen
6 getrocknete Pflaumen gewürfelt
Öl zum Braten
1 TL Kreuzkümmel (ganz)
1 TL Cayennepfeffer (oder Chilligewürz)
1 Tl Ras El Hanout
1 Tl Pfeffer
Salz nach Wunsch (braucht man eigentlich gar nicht mehr...)
Gewürze sind ja immer individuell... am Ende beim Abschmecken packe ist sogar immer nochmals etwas dazu.
Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen und würfeln, Gemüse klein schneiden
Öl erhitzen und Gewürze anschwitzen (die Hitze für die Gewürzpaste wieder etwas runterfahren)
Nach ca 1 Minute Tomatenmark dazugeben
Nach ca 1-2 Minuten Zwiebeln, Chili und Ingwer dazugeben
Das frische Gemüse dazugeben und mit der Paste vermengen - ca. 2-3 Minuten immer wieder schwenken.
Tomatenstücke aus der Dose dazugeben und noch eine Minute hin und wieder etwas umrühren.
Gemüsebrühe dazugeben.
Ca 5-6 Minute leicht köcheln lassen.
Kichererbsen und Nüsse, Rosinen und Pflaumen dazugeben.
Weiter 7-8 Minuten weiterköcheln lassen, bis das Gemüse entsprechend nach Wunsch gar ist.
Nochmals abschmecken und entweder so gesund genießen oder noch eine kleine Portion Couscous dazu servieren.
• 220 g Maronen
• 1 Zwiebel
• 3-4 EL Olivenöl
• 80 Pinienkerne
• 2-3 Karotten
• 1-2 rote Paprika
• 1 Süßkartoffel
• 200 g grober Bulgur
• 40 g Rosinen
• 5- 6 klein geschnittene getrocknete Aprikosen
• 2-3 getrocknete Tomaten
• 1 TL Korinthen
• 1 TL Salz
• ½ TL frisch gemahlener Pfeffer
• 2-3cm frischer Ingwer
• 1 Chilischote
• 1-2 Gewürznelken
• ½ TL zerstoßene Koriandersamen
• ½ TL gemahlener Piment
• ½ TL gemahlener Zimt
• 300-400ml Gemüsebrühe
Zubereitung
1. Zwiebeln, Chili, Ingwer klein würfeln und mit Butter im beschichteten Topf andünsten.
2. Die Gewürze dazugeben und etwas anschwitzen lassen.
3. Getrocknete Tomaten dazugeben
4. Nach und nach unter ständigem Rühren zuerst die Mandeln, getrocknete Tomaten und komplettes Frischgemüse dazugeben, dann Bulgur, Rosinen, Aprikosen, und Korinthen in den Topf geben und anrösten. 2-3 Minuten später und ca. 350- 400 ml Gemüsebrühe dazu geben und immer etwas umrühren
5. Kurz aufkochen, dann bei leichter Hitze etwa 10-12 Minuten garen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen und der Bulgur durch ist.
6. Ggf. den Pilaw beim Servieren mit 2-3 Restmaronen und/oder gekochtem Ei garnieren.
Afiyet olsun!
24.09.2020
leckere, gesunde und schnelle Küche: Lachsfilet in Orangensauce
leckere gesunde und schnelle Küche
stärkt die Abwehrkräfte und liefert viele Vitamine:
Lachsfilet in Orangensauce (4 Personen)
600 Lachs á ca. 150g
Saft von Limette
4 Orangen, den Saft auspressen, ggf. eine Hälfte 4 Filetstücke zur Decke vorher zurücklegen
400g Möhren
3 rote Paprika
1 Brokkoli, in kleine Röschen teilen
200g Champignons – je nach Größe geviertelt
6cm frische Ingwerknolle
3 mittlere rote Zwiebeln
2 Chilischoten
4-5 getrocknete Tomatenscheiben, klein schneiden
Etwas frisches Basilikum
Olivenöl zum Braten
Salz, Pfeffer, Paprika zum Abschmecken
Zubereitung:
Lachs salzen und pfeffern, mit Limettensaft beträufeln
Gemüse klein schneiden
Öl in der Pfanne erhitzen, Möhren, Zwiebeln, Chili, Ingwer dazugeben und anbraten, nach 3-4 Minuten Paprika und Brokkoli dazugeben, weitere 3-4 Minuten braten
Sobald alles die gewünschte Bissfestigkeit hat, den Saft der frisch gepressten Orangen dazugeben, Gewürze dazugeben und weitere 2-4 Minuten auf niedriger Flamme sanft köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Lachs in Olivenöl braten.
Die Fischfilets mit dem Gemüse auf den Tellern anrichten und mit Orangenfilet und frischem Basilikum dekorieren.
Zubereitung (ohne Gemüseschneiden) / Dauer: ca. 15 Minuten
Die Kartoffeln vorab kochen (kann auch schon am Vortag gemacht werden).
Gemüse klein schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und die geschnittenen Kartoffeln etwas anbraten.
Karotten, Spargel und Paprika dazugeben und ca. 3-4 Minuten weiterbraten.
Zwiebeln, Chilis und Ingwer klein geschnitten dazugeben.
Auf kleinerer Flamme weiterbraten. Zum Schluss die Champignons dazu und nach einer weiteren Minute das Gericht nach Bedarf mit den Gewürzen, sowie Zitronensaft und Ahornsirup abschmecken.
Das Gericht geht schnell und einfach.
Guten Appetit!
Diesen waschen und mit Wasser gemeinsam in einem Topf zum Kochen bringen. Danach die Temperatur auf etwa die Hälfte reduzieren, den Deckel aufsetzen und für 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen. Sobald die Flüssigkeit aufgesogen ist, kann der Quinoa vom Herd genommen werden.
In der Zwischenzeit die Paprikaschoten, die Zucchini und die Zwiebel schneiden. Chilischote und Knoblauchzehen fein hacken. Einen Topf aufsetzen und bei mittlerer Temperatur das Olivenöl wärmen. Ist es heiß, zunächst die Zwiebeln für 5 Minuten hinein geben, bis diese leicht transparent werden.
Nun den Knoblauch, Chilipulver und Kreuzkümmel für etwa 1 Minute einrühren, bis die Zwiebeln die Aromen genommen haben. Nun die Tomaten, die schwarzen Bohnen, die Paprikaschoten, Zucchini, Chilischoten, Oregano und roter Pfeffer hinzugeben.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Einmal aufkochen und dann die Hitze wieder herunterdrehen, um das Ganze für 20 weitere Minuten köcheln zu lassen.
Nach Ablauf der Kochzeit den Mais und Quinoa hinzugeben.
Weitere 5 Minuten kochen, bis der Mais aufgetaut ist.
Nun vom Ofen nehmen, in einer großen Schüssel servieren und kurz davor die frische Petersilie darüber geben.
Sollte etwas übrig bleiben, kann das ohne Probleme auch am nächsten Tag noch erhitzt werden und schmeckt dann immer noch hervorragend.
Guten Appetit!
27.03.2020
Kürbissuppe mit Karotten
(für alle Feinschmecker zzgl. Garnelen und Tomaten/Paprika Topping)
Für 2 Personen:
1 große Zwiebel
3 Karotten
1 Stück Ingwerwurzel
1 oder 1/2 Kürbis
1 Bioorange (w/ Schalenabrieb)
2 Esslöffel Frischkäse
1 gehäufter Teelöffel Gemüse- oder Hühnerbrühe
Gewürze (Mengen nach Vorliebe): Pfeffer, Paprika edelsüß, Chili, Bockshornklee, Kurkuma
Eventuell noch etwas Salz
Olivenöl
Toppings:
Etwas Kürbiskernöl, Kürbiskerne, ggf. geröstet,
Garnelen in Olivenöl gebraten und mit etwas Honig oder Agavendicksaft karamellisieren
Tomaten- und/oder Paprikastücke klein schneiden und separat servieren.
Karotten in dünne Scheiben schneiden, im Suppentopf in Olivenöl anschmoren, die gewürfelten Zwiebel hinzufügen
Sobald diese glasig sind, den grob gewürfelten Kürbis dazugeben und mit anschmoren. Mit 300 ml Brühe auffüllen, Deckel auf den Topf und köcheln bis der Kürbis weich ist.
Danach alles mit dem Passierstab pürieren. Den Schalenabrieb und den Saft der Orange ebenso wie den Frischkäse dazugeben.
Die Suppe mit Gewürze nach persönlichem Geschmack würzen. Ggf. ist noch die Konsistenz der Suppe mit etwas Wasser/Brühe verfeinern.
Guten Appetit :-)
22.03.2020
Tortilla mit Pfannengemüse
Tortilla mit Pfannengemüse
Für 2 Personen:
Tortilla:
300 g Kartoffeln (festkochend)
1 Zwiebel
3 Champignons
2 Tomaten
4 Eier
Etwas Milch
Salz, Pfeffer, Paprika (kann auch scharf sein)
Olivenöl zum Braten
Pfannengemüse:
3 Karotten
1 Pastinake
1 rote Paprika
50g Jalapenós
Spritzer Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Paprika, Kräuter der Provence und etwas Chili Gewürz (wer gerne scharf isst)
Olivenöl zum Braten
Kartoffeln kochen (kann man schon am Vortag erledigen) pellen und würfeln. Zwiebel, Champignons und Tomate ebenfalls würfeln.
Die Eier mit etwas Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Das Gemüse waschen und putzen, die Pastinake und die Möhren in dünne Scheiben schneiden, die rote Paprika würfeln.
Öl in einer hohen Pfanne (am besten gusseiserne Pfanne) erhitzen, Kartoffeln und die Zwiebelwürfel etwas anbraten, Champignons und Tomaten dazugeben. Dann die Eiermasse darüber gießen. Die „Kartoffelmasse“ mit einer Gabel etwas anheben, damit sich die Eiermasse gut verteilen kann. Auf niedriger Flamme stocken lassen.
In der Zwischenzeit in einer 2. Pfanne Öl erhitzen und als erstes die Karotten und die Pastinake ca 2-3 Minuten anbraten. Dann Paprika und Jalapenós dazugeben.
Wenn die Tortilla gestockt ist, auf einen Teller stürzen und die gestürzte Masse nochmal von der anderen Seite auf niedriger Flamme etwas weiter stocken.
Das Gemüse mit grobkörniges Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence und Chili sowie Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Guten Appetit
:-)
27.02.2020
Curry Gemüse
Curry Gemüse
5 mittelgroße Karotten
2 rote Paprika
200 g Champions
300 g Chinakohl
100 g Mangold
100 g frische Sprossen
150 g Ananas (ersatzweise auch mit 1 Mango sehr lecker)
Pfeffer, Curry und etwas Agavendicksaft abschmecken.
(Als Beilage entweder p.P. ein Fischfilet z.B. Seeteufel, Barsch oder Zander für ca. 4 Personen - oder das Ganze für 2 Personen einfach vegetarisch genießen)
Öl im Wok erhitzen
Karotten in Scheiben und Paprika klein schneiden, in der Pfanne ca. 3-4 Minuten anbraten
Ingwer und Zitronengras klein geschnitten dazugeben. 1 Minute weiter braten. Hitze reduzieren.
Chinakohl und Mangold in Streifen und Champions klein schneiden, sowie Ananas in Würfel geschnitten, Sprossen und unterheben.
Currypaste untermengen und 1-2 Minuten etwas umrühren und vermengen.
Frischkäse dazugeben und nochmals 2-3 Minuten köcheln lassen.
Mit Sojasauce, Zitronensaft, ggf. Agavendicksaft sowie Pfeffer und Curry verfeinern.
Das Essen kann vegetarisch serviert werden. Ansonsten schmeckt wie oben angegeben Fisch sehr lecker dazu.
Wer die klassische Variante und etwas mehr Kohlehydrate bevorzugt, den Fisch durch Reis „ersetzen“.
Karotten und Paprika klein schneiden, Öl erhitzen und beides ca 4-5 Minuten anbraten In der Zwischenzeit Zwiebel und Chili klein schneiden und unterheben Zucchini mit Spiralschneider bearbeiten. Falls nicht vorhanden, die Zucchini in feine Scheiben schneiden und ebenfalls unterheben.
Getrocknete Tomaten kleinschneiden, Cocktail Tomaten halbieren und mit Pinienkernen untermengen und weiter auf kleinerer Hitze anbraten.
Thymian waschen und mit den Gewürzen, sowie Spritzer Zitronensaft vermengen und abschmecken.
Feta klein schneiden und unterheben. Das ganze so lange auf kleiner Hitze noch ziehen lassen, bis der Feta sämig ist und man den gut untermengen kann.
Sabine gelingt es immer wieder mit ihrer sympathischen Art und den passenden Trainingsmethoden mich zu motivieren und meine Kondition zu verbessern.
~Klaus T. ~
Ich hatte bei Sabine bereits zwei Kurse besucht und mich dann entschieden, mit ihr als Personal Trainerin zusammen zu arbeiten, da mich ihre Vorgehensweise überzeugt hat. Ich habe mit Sabine dann zusammen meine Ziele erreicht und bin ihr dafür dankbar.
~Thorsten K. ~
Frau Sabine Kunz überzeugt durch große Kompetenz und eine Vielseitigkeit dank ihres Einsatzes und ihrer vielen Fortbildungen. Sie hält alle Sport Teilnehmer auf dem neuesten Stand in Gesundheits Fragen und Fitness. Sie versteht in ihren Kursen, alle Teilnehmer in ihrer körperlichen Befindlichkeit abzuholen und den Gesundheitszustand zu verbesse...
~Michaela S. ~
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen und gebe auch fünf Sterne!
Das Training mit Sabine war perfekt auf meine Bedürfnisse und mein Ziel abgestimmt.
Und sie hat mir drei Dinge gezeigt, die ich vorher nie geglaubt hätte…
… dass ich Spaß am Joggen finde,
… dass ich das auch noch bei jedem Wetter machen würde und
… d...
~Claudia B. ~
Weil ich , wegen Schmerzen in der Hüfte, kaum noch eine Stunde auf dem Motorrad sitzen konnte,
bin ich zum Orthopäden gegangen. Der hat festgestellt, dass die Schmerzen von einer Blockade im Iliosakralgelenk kommen,
diese behandelt und mich zur Physio geschickt.
Meine Physiotherapeutin hat festgestellt, dass meine Abduktoren (im Bein) unterent...
~Thomas D. ~
Es hat mir für meinen Laufeinstieg nach langer Zeit sehr geholfen, diese intensiven Stunden mit meiner Trainerin gehabt zu haben.
Man lernt doch immer noch dazu ...
~Ute F. ~
Was ich nicht für möglich gehalten habe, ist passiert: von 0 auf 6,4km Joggen in wenigen Monaten. Das Training macht Spass, ist abwechslungsreich und auf meine Bedürfnisse angepasst. Sabine ist eine sympathische Trainerin, die versteht zu motivieren und auch zu fordern. Meine Fitness hat sich deutlich verbessert und noch wichtiger, durch die reg...
~Tanja L. ~
Ich fühle mich sehr gut von Sabine unterstützt körperlich fit zu bleiben, speziell auch während dieser Coronazeiten. Vielfältige Angebote freundlich und ansprechend, sehr erfahren - ich kann Ihre Angebote nur empfehlen! Ich bin sehr froh diese nutzen zu können, danke!
~Angelika H. ~
Sabine schafft es mich zu motivieren und dran zu bleiben, weil sie nicht überfordert aber auch einen herausfordert und das ganze an der frischen Luft mit viel Spaß! Das Training mit Sabine kann ich jedem absolut empfehlen und es ist nie zu spät etwas für sich zu tun.
~Ilka S. ~
Sabine hat meinem Mann und mir den Einstieg ins Laufen mit professioneller, informativ fachlicher und freundlicher Hilfe erleichtert.
Die weitere Motivation muss jetzt von uns selbst kommen. Sabines gut gemeinten Ratschläge klingen bis jetzt noch nach
und wir werden am Ball bleiben, auch wenn es jetzt schon früh dunkel wird. Nochmals Danke.